
Strahlenschutz
Worum
geht es?
Ein wichtiger Bestandteil beim Umgang mit radioaktiven Materialien ist der Strahlenschutz – dieser dient insbesondere der Gesundheit der vor Ort tätigen Personen, aber auch der Umwelt.
Auf der einen Seite stehen die in Deutschland geltenden Regelwerke, welche bereits konkrete Vorgaben, bspw. bei Grenzwerten für Vor-Ort-Tätigkeiten machen. Auf der anderen Seite stehen die individuell, für jede Aufgabe aus diesem Bereich zu erarbeitenden Lösungen, um eben jene Vorgaben zu erfüllen.
... im Detail:
- Ergebnisanalysen zur Ableitung von Quelltermen
- Störfallberechnungen gemäß Störfallberechnungsgrundlagen
- Lastabsturzanalysen zur Bewertung der Anforderungen gemäß KTA 3902
- Radiologische Bewertung sehr seltener Ereignisse gemäß SSK-Leitfaden für
den Fachberater Strahlenschutz der Katastrophenschutzleitung bei kerntechnischen Notfällen - Radiologische Bewertungen gemäß SEWD-Berechnungsgrundlagen
- Dosisleistungs- und Abschirmberechnungen, u. a. mit MCNP
- Interventionsbetrachtungen
- Ableitung radioaktiver Stoffe Luft/Wasser gemäß AVV, geltendem Strahlenschutzrecht sowie Langrangeschem Partikelmodell
- Direktstrahlungsbetrachtungen
- Strahlenschutzkonzepte
- Überarbeitung der Strahlenschutzordnung und Strahlenschutzanweisungen
- Beratung bei strahlenschutzrechtlichen Fragestellungen
Kontakt
DSR Ingenieurgesellschaft mbH
Allee der Kosmonauten 28
12681 Berlin
dsr@dsr-berlin.de
Telefon
+49 30 54787-300