Erfolgreiches KTA-Audit

18. September 2024
Nachdem wir bereits im Januar 2024 bezüglich der DIN EN ISO 9001 rezertifiziert wurden, haben wir am 18. September 2024 auch die Auftragnehmerbeurteilung gemäß Regel KTA 1401 erfolgreich absolviert.
Mit diesen Qualitätszertifikaten haben wir für die nächsten Jahre wieder nachgewiesen, unseren Kunden weiterhin kontinuierlich fach- und qualitätsgerechte Leistungen zu erbringen.
Erfolgreiches KTA-Audit
18. September 2024
Hallo Kev

Erfolgreiches KTA-Audit
18. September 2024
Hallo Kev

Unsere Projekte
Wir begleiten eine Vielzahl nationaler und internationaler Projekte in den Bereichen Planung, Betrieb und Rückbau kerntechnischer Anlagen, Strahlenschutz sowie der Entsorgung und Endlagerung radioaktiver Abfälle.
Unsere Teams bringen daher ein umfangreiches Know-How auch zu vielen Spezialthemen mit.
Hier eine kleine Auswahl der von uns betreuten Projekte:

PreussenElektra, 2019-2023
Berechnungen zur
Direktstrahlung & Ableitungen
- Für die SAG-Verfahren von KWG, KKI2 und KBR
- Betrachtung der Exposition der Bevölkerung aus Direktstrahlung und Ableitung via Luft und Wasser
- Entwicklung von Berechnungsszenarien, Auswertung von Daten, Berichterstellung und Erörterung in Fachgesprächen



KKW Rheinsberg, 2018-2020
Radiologische Charakterisierung
der Außenwände des Kontrollbereichs
- Auswertung der Dokumente zur Betriebshistorie
- Durchführung von Direktmessungen (Hotspotsuche)
- Festlegung von Probenahmeorten und -parametern
- Festlegung von Analyseparametern und Auswertung der Analysedaten
- Ableitung einer Kontaminationskarte für das Rückbaukonzept


Hochtief, 2023/24
Konzeptplanung Rückbau
Labor 341 der KTE
- Konzept Zugang Heiße und Semiheiße Zellen und Lokalisierung sowie Dosisabschätzung bei Hot Spot-Messung
- Ermittlung Platzbedarf
- Variantenvergleich Betreten und Verlassen Kontrollbereich
- Vorgaben für die Anordnung von Vor- und Endmonitoren sowie Dekontaminationsmöglichkeiten
- Ausweisung von Strahlenschutzbereichen
- Vorgaben bezüglich gerichteter Luftströmung

KKW Brunsbüttel (LasmA), 2019-2023
Erstellung BHB & Anweisungen
für Inbetriebnahme LasmA
- Erstellung von Konzepten für den Lagerbetrieb
- Erstellung von BHB-Kapiteln (Teile 0 bis 3), insb. Teil 1 mit SSO
- Erarbeitung von Formblättern und Anweisungen u. a. zu Routinemessungen, Ein- und Ausschleusen von Gebinden und Komponenten
















Kontakt
DSR Ingenieurgesellschaft mbH
Allee der Kosmonauten 28
12681 Berlin
dsr@dsr-berlin.de
Telefon
+49 30 54787-300